Laut Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums gehörten Menschen, die bei Feuerwehr und Katastrophenschutz einschließlich des THW tätig sind, zur dritten Priorisierungsgruppe („Erhöhte Priorität“) und seien damit bereits gegenüber dem Großteil der Bevölkerung priorisiert.
Seit 24. April könnten sich Feuerwehrleute in RLP für eine Impfung registrieren lassen. In der Ministerkonferenz habe man gegenüber Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgebracht, dass alle Helfer im Katastrophenschutz in der Impfreihenfolge noch weiter priorisiert werden sollten. Darauf sei die Bundesregierung aber nicht eingegangen.
Hinzu komme, dass laut Landesgesundheitsministerium derzeit noch rund 30.000 registrierte Personen aus den Prioritätengruppen 1 und 2 auf einen Termin warteten. Bis Ende Mai und im Juni sei mit einer deutlich steigenden Impfdosenlieferung nach Rheinland-Pfalz zu rechnen, „sodass wir zuversichtlich sind, dass registrierte Personen zeitnah geimpft werden können“, schreibt das Innenministerium. mz