Allein von der streng geschützten Bechsteinfledermaus wurden mehrere Hundert im Kinnsfelstunnel gesichtet Auch Große Mausohren (Foto) und Mottenfledermäuse wurden regelmäßig dort beobachtet Holger Hollemann/dpa. picture alliance/dpa
Ein entfachtes Lagerfeuer im Kinnsfelstunnel bei Oberhausen an der Nahe zerstörte das Winterquartier Hunderter seltener Fledermäuse. Kerstin Krämer vom Nabu warnt: Der Reiz verlassener Orte wird zur tödlichen Gefahr für bedrohte Arten.
Dunkel, still und unscheinbar – so mögen viele den Kinnsfelstunnel wahrnehmen. Für seltene Fledermäuse war er ein idealer Rückzugsort. Doch diese geschützte Ruhe wurde gestört: Unbekannte zündeten in einem schmalen Versorgungsgang über dem Tunnel ein Lagerfeuer an.