Kahlschlag Investor lässt auf ehemaligem LVA-Gelände drei geschützte Bäume fällen - Der Grund: Ein Kommunikationsfehler : Kurzer Prozess: Baumfall auf ehemaligem LVA-Gelände in Bad Münster - Oeffentlicher Anzeiger - Rhein-Zeitung">
<span class="FettAnlUZ">Kahlschlag</span><span> Investor lässt auf ehemaligem LVA-Gelände drei geschützte Bäume fällen - Der Grund: Ein Kommunikationsfehler </span>: Kurzer Prozess: Baumfall auf ehemaligem LVA-Gelände in Bad Münster
Kahlschlag Investor lässt auf ehemaligem LVA-Gelände drei geschützte Bäume fällen - Der Grund: Ein Kommunikationsfehler
Kurzer Prozess: Baumfall auf ehemaligem LVA-Gelände in Bad Münster
Gesund, aber trotzdem umgelegt: Zahlreiche Bäume wurden am letzten Tag der Fällperiode auf dem LVA-Gelände abgeholzt. Darunter auch eine Stieleiche, ein Götterbaum und eine Krim-Linde. Doch diese drei Bäume hätten laut Bebauungsplan unbedingt erhalten werden müssen.
Marian Ristow
Bad Münster am Stein-Ebernburg. Kahlschlag auf dem ehemaligen LVA-Gelände im Herzen Bad Münsters: Am Mittwoch wurden im Zuge von Baumfällarbeiten auf dem Grundstück der alten Klinik auch drei geschützte Bäume gefällt. Laut modifiziertem Bebauungsplan für das sensible Gebiet hätten diese drei aber stehen bleiben müssen: eine stadtbildprägende Stieleiche, ein Götterbaum und eine Krim-Linde.
Lesezeit 2 Minuten
Alle drei zwischen 50 und 70 Jahre alt, gesund und um die 30 Meter hoch. Alle drei Bäume wurden von einem Privatunternehmen umgelegt, und das Holz wurde zügig abtransportiert. Irrtümlich, wie Oliver Riedle, Sprecher von der Bauherrengemeinschaft Riedle, Schrögel und Kanzler, Besitzer des Grundstücks, im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet.