Es herrscht Vorfreude auf das Ende des Lockdowns
Kunstwerkstatt macht sich mobil: Vorfreude auf Ende des Lockdowns
Für die „Stille Post“, das niederschwellige Kunstangebote bei dem sich kleine und große Künstler Aufgaben an der Kunstwerkstatt abholen, werben im Lockdown (von links) Rainer Storck, Renate Ziegler und Linus Otto.
Josef Nürnberg

Auch in der Kunstwerkstatt gibt es zurzeit keinen Präsenzunterricht. Zwar hat Corona die Werkstatt schneller ins Online-Zeitalter befördert als geplant, doch nicht alle Angebote lassen sich über das Netz verbreiten. So können den Schülern derzeit nur Malen und Zeichnen online vermittelt werden. Auch Tanzen findet derzeit statt. Holzarbeiten, Ton und Nähen sind außen vor, weil viele Schüler zu Hause nicht die Möglichkeit haben, diese Angebote umzusetzen.

Lesezeit 2 Minuten
„Die Kunstwerkstatt hat geschlossen, ist aber dennoch für alles offen“, so beschreibt die Vorsitzende Renate Ziegler die momentane Situation. Wobei zum Beispiel Malkurse auch dann online angeboten werden, wenn nur ein Teil der Kursteilnehmer die Gelegenheit des Onlineunterrichtes nutzen möchte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region