Attraktion hatte vor Jahrzehnten einen Vorgänger in "Albrechts Irrgarten im Maisfeld" - Besucher erwartet auch Kunst und Kulinarisches
Kunst und Kulinarisches inklusive: Immer mehr erkunden das Raumbacher Maislabyrinth
Dieses Paar aus Stuttgart, das in Raumbach zu Besuch weilte und dabei auch einmal durch das Labyrinth laufen wollte, war sich spaßeshalber uneins, welcher Weg wohl der richtige ist, um wieder aus dem Irrgarten herauszufinden.
Roswitha Kexel

Die Region Nahe-Glan ist um eine Attraktion reicher: Das Maislabyrinth des Hofgutes Krauß am Ortseingang Raumbachs zieht an den Wochenenden zahlreiche Besucher an, vor allem Familien.

Schon am Eröffnungstag durchstreiften mehr als 100 kleine und große Leute den 30.000 Quadratmeter großen Irrgarten mit seinen rund 400.000 Maispflanzen. Seither kommen an jedem Wochenende mehr hinzu. Auf dem Weg durchs Labyrinth, das direkt am Glan-Blies-Radweg und der Draisinenstrecke liegt, warten an fünf Stationen kleine Aufgaben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region