Kulturdenkmal Faust-Haus: Ehrenamtliche fühlen sich im Stich gelassen
Kulturdenkmal Faust-Haus in Bad Kreuznach: Behörde ahnungslos und desinteressiert?
Ob es am Dauerregen lag? So richtig wollte seitens der Fachbehörden zum Kulturdenkmal Faust-Haus niemand aus der Deckung. Da konnte Wilfried Maus noch so sehr mit Engelszungen reden. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nprnberg

Wenn Wilfried Maus, der Vorsitzende des Vereins „Denkmal- & Umweltschutz denk-mal“ wieder einmal in Bad Kreuznach unterwegs ist, um historische Bausubstanz vor dem Abriss zu bewahren, fühlen er und seine Mitstreiter wie Einzelkämpfer. Von denen, die für den Denkmalschutz in Rheinland-Pfalz verantwortlich sind und die bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) RLP ihre Brötchen verdienen, fühlt er sich im Stich gelassen.

Fragen bleiben unbeantwortet

Die schriftliche Anfrage des „Oeffentlichen“ an Nina Krischke, die bei der GDKE für die Kulturdenkmäler in Bad Kreuznach zuständig ist, wie sie den Wert ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Denkmalpflege einschätzt, blieb unbeantwortet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region