Kulturausschuss lehnt eine Umbenennung ab
Kulturausschuss lehnt Umbenennung ab: Alte Nahebrücke heißt weiter Alte Nahebrücke
Die Alte Nahebrücke mit den Brückenhäusern ist eine der ältesten Brücken in Rheinland-Pfalz, hier eine Ansicht aus dem Jahr 1920. Sie besaß acht Bogen auf neun Pfeilern und führte von Kornmarkt über den Mühlenteich, den Badewörth und die Nahe rüber zur Neustadt.
Sammlung Rolf Schaller

Bad Kreuznach. Es bleibt dabei: Die Alte Nahebrücke vom Kornmarkt in die Neustadt soll weiter Alte Nahebrücke heißen und nicht in Alte Stadtbrücke umbenannt werden. Einen entsprechenden Antrag der Stadtratsfraktion der Linken hat der Kulturausschuss am Dienstagabend mit großer Mehrheit (Neun Neinstimmen, einmal Ja, keine Enthaltung) abgelehnt.

Lesezeit 3 Minuten
Robert Kämpf hatte zwar vehement mit mehreren engagierten Wortbeiträgen für eine Umbenennung gekämpft – doch vergeblich. Dabei würde durchaus auch Einiges für eine solche Umbenennung sprechen. Und das nicht nur, weil sich Alte Stadtbrücke mit dem Wahrzeichen der Stadt, den Brückenhäusern, touristisch wohl besser vermarkten ließe.

Top-News aus der Region