Bad Münster-Ebernburg – Bis zu 75 Mädchen und Jungen kann die Kindertagesstätte der protestantischen Kirchengemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg aufnehmen. Doch die Kita platzt aus allen Nähten und müsste dringend umgebaut werden.
„Es zeichnet sich ab, dass wir künftig mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren brauchen“, sagt Leiterin Lieselotte Hofmann. Damit müsse die Kindertagesstätte einen zusätzlichen Bereich für Kleinkinder schaffen. Das gehe nicht ohne Umbauten; außerdem brauche man auch einen Bewegungsraum.
Hofmann: „Die Kita ist täglich neuneinhalb Stunden geöffnet, da können wir auf einen gut erreichbaren Bewegungsraum nicht mehr verzichten. Doch das vordringlichste Problem ist die Anschaffung einer neuen Küche, die bereits bestellt ist und noch in diesem Jahr eingebaut werden soll.
Denn als der Tagesbetrieb 1996 im Kindergarten mit 15 Kindern begann, wurde die einstige Teeküche den neuen Verhältnissen lediglich angepasst. Heute hat die Kita 34 Tageskinder, die natürlich mittags hungrig sind und versorgt werden müssen. Das Mittagessen wird vor Ort zubereitet. Ein Cateringservice sei kein Thema. „Denn nur wenn wir selbst kochen, können wir individuell auf die Kinder eingehen, wenn sie beispielsweise Allergien bei bestimmten Zutaten haben“, so Hofmann weiter. So habe man schon ein Kind gehabt, das kein Mehl vertrug. Gemeinsam mit der Köchin wurden dann Alternativen entwickelt. Rund 12 000 Euro kostet die neue Küche. Die protestantische Kirchengemeinde kann den Betrag alleine nicht aufbringen, darum hofft Hofmann auf Spenden. Daher wird für heute, Samstag, zum Küchen-Aktionstag von 14 bis 17 Uhr in den Kindergarten gebeten. Es wird Kasperle-Theaterstück aufgeführt, außerdem wird ein Medien- und Spielebasar aufgebaut. Und es ist eine Buchausstellung zu sehen. Im Fokus stehen dabei Bücher, die Mädchen und Jungen den Spaß am Lesen vermitteln wollen. „Vielleicht findet der ein oder andere auch ein Weihnachtsgeschenk“, sagt Lieselotte Hoffmann. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und Zimtwaffeln, die die Kinder selbst gebacken haben. bj