Die verbesserte Anbindung der VG Lalo-Stromberg an Bad Kreuznach in den Abendstunden sei besonders für Jugendliche attraktiv. Dazu Kurt Römer, Fraktionsvorsitzender der Grünen im VG-Rat: „Es entspricht der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich am Abend in der Stadt mit Freunden zu treffen. Endlich steht dafür ein Busangebot zu Verfügung.“
Ergänzt werden müsse die bessere Busanbindung durch ein bundesweit gültiges Nahverkehrsticket zu einem tragbaren Preis, wie die Grünen fordern. Erfreulich sei auch die lange schon geforderte Querverbindung zwischen dem Bahnhof Gensingen-Horrweiler und Langenlonsheim. Das sei eine große Erleichterung für den Pendlerverkehr in Richtung Mainz, so die Pressemitteilung.
Deutliche Kritik üben die Grünen allerdings am Wegfall der Haltestelle „Stadtwerke“ der Regiobus-Linie 240. Karl-Wilhelm Höffler, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Langenlonsheimer Rat: „Die Haltestelle Stadtwerke ist besonders wichtig für das Krankenhaus St. Marienwörth.“
Stadtaufwärts fallen Halte weg
Aus der VG Lalo-Stromberg könne man stadteinwärts an der neuen Haltestelle Bourger Platz aussteigen. Stadtauswärts gebe es aber zwischen den Haltestellen Bahnhof und Brückes keinen Bushalt mehr. Das sei nachteilig vor allem für Patienten und Besucher des Krankenhauses St. Marienwörth und auch nachteilig für die Anbindung der Kreuznacher Fußgängerzone.
Man habe sich bereits an Landrätin Bettina Dickes, derzeit Aufsichtsratsvorsitzende der Kommunalverkehr Rhein-Nahe, mit der Bitte um schnelle Abhilfe gewandt.