Einsatzstatistik für 2022: Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach rückte 631-mal aus: Kreuznacher Feuerwehr rückt 2022 insgesamt 631-mal aus: Mehr Tierrettungen
Einsatzstatistik für 2022: Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach rückte 631-mal aus
Kreuznacher Feuerwehr rückt 2022 insgesamt 631-mal aus: Mehr Tierrettungen
Die mit einem Bolzen am Kopf verletzte Nilgans sorgte 2022 für Aufregung. Ein Versuch von Wehrleuten, das Tier einzufangen, scheiterte. Vera Adriany (Archiv)
Insgesamt 631-mal ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach 2022 mit ihren 147 aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrleuten aus den vier Löschbezirken Süd, Nord, Ost und West unter Leitung von Wehrleiter Michael Seibel und seinem Stellvertreter Kai Mathias ausgerückt (Vorjahr 571). 316 Einsätze waren Brandeinsätze (Vorjahr 277), 286 Hilfeleistungseinsätze (252).
Lesezeit 3 Minuten
Dazu führten die Wehrleute 29 Dienstleistungen (42) wie zum Beispiel Erkundungen und Brandsicherheitswachen durch. Stark zugenommen haben die Tierrettungen: 44 waren es 2022, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Im Januar hatte ein Schwan auf dem Ippesheimer See einen Blasrohrpfeil im Kopf, im Februar eine Nilgans einen Armbrustbolzen im Kopf.