An der Rheinsberger Straße baut Stiftung Kreuznacher Diakonie für 3,5 Millionen Euro vier Häuser mit insgesamt 24 Plätzen
Kreuznacher Diakonie baut 3,5 Millionen: Neues Wohnprojekt für behinderte Menschen
Auf dem unbebauten Grundstück an der Rheinsberger Straße (hier die Ansicht vom Neufelder Weg aus) baut die Kreuznacher Diakonie einen neuen Wohnkomplex für Menschen mit Behinderungen. Entstehen sollen vier miteinander verbundene Häuser mit 24 Plätzen. Foto: Harald Gebhardt
harry gebhard

Bad Kreuznach. Die Stiftung Kreuznacher Diakonie arbeitet weiter an dezentralen Wohnungsprojekten für Menschen mit Behinderungen: Denn im Bereich der Behindertenhilfe geht man im Zuge der Inklusion weg von den zentralen Einrichtungen von früher. Die Menschen sollen stattdessen in einem normalen Sozialraum leben.

Ein Beispiel dafür ist das Wohnprojekt in dem Kreuznacher Neubaugebiet „In den Weingärten“, ein weiteres Vorhaben entsteht derzeit auf der unbebauten Fläche zwischen Bösgrunder Weg, Neufelder Weg und Potsdamer Straße an der Rheinsberger Straße in dem großen Wohngebiet im Südwesten der Stadt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region