Im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung tagt der Bad Kreuznacher Kreistag. Für die Kommunalwahlen haben sich neun Parteien angemeldet, 50 Sitze stehen zur Disposition. Zurzeit ist die CDU mit 16 Sitzen am stärksten vertreten, gefolgt von SPD (12) und Grüne (7). Ob das auch nach der Wahl so bleiben wird? Markus Kilian
Jahresrückblick: Der Kreis-Etat macht allen Fraktionen Sorge. Einmütiger Tenor bei der Haushaltssitzung des Kreistages: Bund und Land bürden den Kommunen zu viele Lasten auf. Der Etat ist tiefrot.
Ein wenig Resignation schwingt mit in den meisten Redebeiträgen bei der Haushaltssitzung des Kreistages Bad Kreuznach Mitte Oktober. Es erklingt das alte Lied: Die unabweisbaren Pflichtaufgaben vor allem im Sozialen, im Schul- und Kindergartenwesen prägen den Etat, der so gut wie keinen Spielraum aufweist und chronisch unterfinanziert ist.