Frans Migo (70) erhält zwei Jahre auf Bewährung - Pleitefinanzier hält weiter an seinem Projekt fest
Krebsklinik-Hochstapler verurteilt: Holländischer Pleitefinanzier hält weiter an Projekt in Bad Sobernheim fest
Auch ohne die Pläne Frans Migos warten die Bad Sobernheimer seit 2005 auf eine konkrete Entwicklung der 26,65 Hektar der ehemaligen Kaserne durch Besitzer Erland Knaf. Themen waren schon eine Hochschule, ein Wohngebiet, eine psychosomatische Klinik oder ein Zentrum für Gardetanz. Foto: Saueressig
sig

Bad Sobernheim/Bad Kreuznach. Zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, verurteilte das Amtsgericht Bad Kreuznach den niederländischen Staatsbürger Franciscus Migo, der 2013 angeblich das ehemalige Kasernengelände „Auf dem Dörndich“ in Bad Sobernheim mit der Ansiedlung einer Krebsklinik aus dem Dornröschenschlaf wecken wollte. Mit dem Urteil kam der 70-Jährige nach einem halben Jahr in Untersuchungshaft auf freien Fuß.

Lesezeit 2 Minuten
An Krücken gehend und mit kariertem Hemd und legerer Hose bekleidet, wird der Angeklagte von den Wachtmeistern in den Gerichtssaal geführt. Einige Kommunalpolitiker dürften Frans Migo ganz anders in Erinnerung haben: mit seriösem Auftreten und dem Versprechen eines 360 Millionen-Invests in der Felkestadt warb der Niederländer auch in politischen Gremien für sein Projekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region