Kompetenzzentrum für digitale Landwirtschaft - Deula startet Kooperation für Drohnentechnik und ISOBUS: Kooperation von Bad Kreuznach und Simmertal: Wie Drohnen der Landwirtschaft helfen
Kompetenzzentrum für digitale Landwirtschaft - Deula startet Kooperation für Drohnentechnik und ISOBUS
Kooperation von Bad Kreuznach und Simmertal: Wie Drohnen der Landwirtschaft helfen
Sie besiegelten die Kooperation für das Kompetenzzentrum (von links): Gründer und Geschäftsführer von Plantivo Andreas Schlarb, Deula-Geschäftsführerin Rita Steuter-Hoppe, die Ausbilder Nils Schreiber und Richard Baumjohann und stellvertretender Geschäftsführer Georg Lorenzen. Foto: Christine Jäckel Christinie Jäckel
Die Zusammenarbeit von Deula und Plantivo will jungen Menschen in einem Kompetenzzentrum für ditiale Landwirtschaft die Verbindung von Technik ausbilden. Denn längst ist der Traktor nicht mehr analog unterwegs.
Die Azubis aus Landwirtschaft und Weinbau müssen heute bei digitalen Anwendungen für Acker und Weinberg fit sein. Nicht nur Traktoren sind mit Computern ausgestattet, auch unbemannte Fahrzeuge, Roboter und Drohnen übernehmen wichtige Aufgaben, etwa punktgenaue Ausbringung von Dünger oder Pflanzenschutzmitteln.