Experten informierten über Defizite in derStadt Kirn - Veranstaltung schwach besucht
Konzept in Kirn vorgestellt: Trügerische Vergesslichkeit bei Hochwasserschutz
Die Modul- und Spundwände in der Kirner Innenstadt sind bei Flusshochwasser effektiv, bei Wolkenbruch oder Starkregen aber ungeeignet und sogar kontraproduktiv, erklärten die Experten im Gesellschaftshaus. Foto: Bernd Hey
Bernd Hey

Bei einer Abschlussveranstaltung informierten  Experten über das örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Stadt Kirn und zeigten dabei die Defizite auf - doch die Veranstaltung war nur schwach besucht.

Das Büro Dr. Pecher und das frühere Mainzer Ingenieurbüro Icon mit Ingenieur Heinrich Webler und Mitarbeiter Torben Mittelstädt haben im Kirner Gesellschaftshaus während einer Abschlussveranstaltung das örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Stadt vorgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region