Soll die ebenerdige Querung wegfallen, wenn die neue Brücke fertig ist?: Kontroverse im Ausschuss: Soll die Ampel am Kreuznacher Bauhauskreisel bleiben?
Soll die ebenerdige Querung wegfallen, wenn die neue Brücke fertig ist?
Kontroverse im Ausschuss: Soll die Ampel am Kreuznacher Bauhauskreisel bleiben?
Soll sie weg oder soll sie bleiben? Und wenn sie bleibt, wie lange? Über die Druckampel am Bauahauskreisel der B 428 im Osten der Stadt lässt sich trefflich streiten – wie jetzt im Kreuznacher Bauausschuss. Foto: Harald Gebhardt Harald Gebhardt
Bad Kreuznach. Streitfall Druckampel am Bauhauskreisel: Wer ist für die bedarfsgesteuerte Druckampel, die ebenerdige Querung für Fußgänger und Radfahrer am Kreisverkehr B 428/Mainzer Straße auf der Bad Kreuznacher Ostumgehung, zuständig? Das blieb unklar. Aber man kann im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr ja einfach einmal eine Viertelstunde lang trefflich und leidenschaftlich über das Für und Wider diskutieren.
Lesezeit 3 Minuten
Nämlich darüber, ob sie wegfallen soll, wenn die Bahn mit der Überführung für Fußgänger und Radfahrer parallel zur neuen Bahnbrücke über die dort nun vierspurige Bundesstraße fertig ist. Auch wenn dies vor allem für Fußgänger einen größeren Umweg bedeutet.