Unserer demokratischen Staatsform wird oft nachgesagt, dass sie den Bürgerwillen nicht mehr abbildet. In Mandel gibt es dazu gleich zwei Gegenbeispiele: 2021 kam es zunächst zu einem Einwohnerantrag, für den die Initiatoren Stimmen von Bürgern gesammelt hatten, die sich gegen die 2020 vom Gemeinderat beschlossene Verfüllung des Kellers am Dorfplatz aussprachen.
Lesezeit 1 Minute
Die Initiatoren des Antrags haben sich damit um die Erhaltung einer für die Weinbaugeschichte Mandels sowie der Naheregion einmaligen historischen Kelleranlage verdient gemacht, die zum ehemaligen Schlossgarten gehörte. Für die Baumaßnahme an Keller und Straßensicherung erhält die Gemeinde einen Landeszuschuss, der die Hälfte der Kosten abdeckt.