Bundespolitik diskutiert mögliche Rationierung des fossilen Brennstoffs - Wie regionale Unternehmen auf Situation reagieren: Kommen Unternehmen ins Schwitzen? Wie Kreuznacher Hersteller auf die Gaskrise reagieren
Bundespolitik diskutiert mögliche Rationierung des fossilen Brennstoffs - Wie regionale Unternehmen auf Situation reagieren
Kommen Unternehmen ins Schwitzen? Wie Kreuznacher Hersteller auf die Gaskrise reagieren
Während ein Feuerzeug häufig flüssiges Butangas für die Hitzentwicklung braucht, nutzen viele Unternehmen Erdgas zur Strom- und Wärmeversorgung – so auch der Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. Doch was passiert, wenn Russland kein Gas mehr liefert? Foto: Markus Kilian Markus Kilian
Während der Bund eine mögliche Rationierung des Gasvorrats diskutiert, blicken die Hersteller in der Region teils ungewiss in die Zukunft.
Wie viel Erdgas hat Deutschland künftig zur Verfügung? Wegen der anhaltenden Spannungen zwischen Europa und Russland hat Letzteres die Gasversorgung auch für Deutschland gedrosselt. Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach zuletzt von einer ernsten Lage.