Kreuznacher Hans-Ernst Gerharz kritisiert Ordnungsamt: "Die wollen doch nur abkassieren" - Dezernent Schlosser weist Vorwurf zurück: Knöllchen nach 30 Jahren: Senior-Bauunternehmer Gerharz ärgert sich über die Stadt
Kreuznacher Hans-Ernst Gerharz kritisiert Ordnungsamt: "Die wollen doch nur abkassieren" - Dezernent Schlosser weist Vorwurf zurück
Knöllchen nach 30 Jahren: Senior-Bauunternehmer Gerharz ärgert sich über die Stadt
Zu viele Fahrzeuge: Hans-Ernst Gerharz ärgert sich darüber, dass das Ordnungsamt keine sinnvollen Parkalternativen schafft und es dann – aus seiner Sicht – Knöllchen hagelt. Hans-Ernst Gerharz
Über die Parksituation in Bad Kreuznach ärgert sich Hans-Ernst Gerharz: Er geht seit 30 Jahren mit Frau und Hund am Michelin-Nahedamm spazieren und stellt sein Auto am Wegrand ab „Es gab keinerlei Probleme“, sagt er rückblickend. Nun greife die Stadt in übertriebenem Maße durch.
Seit zwei Jahren, so Senior-Bauunternehmer Gerharz, befahren nun Autos des Ordnungsamts die Feldwege und verteilen Knollen. „Die wollen doch nur abkassieren“, wirft er der Stadt vor. Den Vorwurf weist Ordnungsdezernent Markus Schlosser zurück.
„Mehrmals täglich fährt das Ordnungsamt dort Kontrollen, einschließlich Samstag und Sonntag und sucht hinter Hecken und unter Brücken, um Knöllchen zu verteilen“, ärgert sich Gerharz.