Innenrenovierung der Pfaffen-Schwabenheimer Klosterkirche beginnt in den nächsten Tagen: Klosterkirche in Pfaffen-Schwabenheim: Das kulturelle Erbe will erhalten werden
Innenrenovierung der Pfaffen-Schwabenheimer Klosterkirche beginnt in den nächsten Tagen
Klosterkirche in Pfaffen-Schwabenheim: Das kulturelle Erbe will erhalten werden
Norbert Theis (links) und Konrad Meder diskutieren im Chor über die anstehenden Maßnahmen. Beide gehören dem Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde an und sind profunde Kenner historischer Gebäude. Josef Nürnberg
Pfaffen-Schwabenheim. Der Chorraum der Klosterkirche in Pfaffen-Schwabenheim zählt bauhistorisch nach den Domen von Mainz und Worms zu den bedeutendsten Kirchen im Bistum Mainz. Doch das Erbe will auch erhalten bleiben. Nach der Restaurierung der Außenfassade beginnt nun die Innenrenovierung des Chorraums.
Viel ist in den kommenden Monaten im Chorraum, der im rheinischen Übergangsstil von der Romanik zur Frühgotik erbaut wurde, zu tun. Der Zahn der Zeit hat an dem fast 800 Jahre alten Bauwerk genagt. Besonders deutlich wird das an den Krabben der Kapitelle, die die Blendarkaden (Wandarkaden) rahmen.