Fastnacht in Breitenheim
„Klobullis“ bringen den Saal zum Beben
Die Tanzgruppe "Delight" von der SG Perlbachtal legten einen bombastischen Showtanz hin. Thema war "Mulan - im Kampf gegen den bösen Drachen".
Andrea Brand

Einen Abend voller Witz, Talent und fesselnder Unterhaltung erlebten die Gäste der Breitenheimer Kappensitzung.

Die Kappensitzung in Breitenheim bot ein Spektakel aus Witz, Musik und tollen Darbietungen. Der Elferrat und die Garde eröffneten den Abend, bevor Zeremonienmeister Pascal Conrad feierlich seinen Orden erhielt. Die Veldenzgarde aus Lauterecken begeisterte mit einer schwungvollen Choreografie, und auch Sitzungspräsidenten benachbarter Orte wurden geehrt.

Udo Altvater sorgte mit seiner humorvollen Büttenrede für erste Lacher.
Andrea Brand

Udo Altvater sorgte mit seiner humorvollen Büttenrede für erste Lacher. „Frieher honse ma e Ring Fläschworscht um de Hals gehängt, dass wenischtens de Hund mit ma gespielt hod".  Lisa Wasem glänzte als Trude Herr, während Nadine Strauß alias Sändi über die Unterschiede zwischen Mann und Frau scherzte – besonders ihre Radarkontrolle-Anekdote brachte das Publikum zum Schmunzeln. Ein Highlight war die zehnjährige Melia Becker als Funkenmariechen, die sich trotz starker Konkurrenz auf Platz zwei der Meisterschaft in Altenglan tanzte.

Das erst zehnjährige Funkenmarie Melia Becker zeigte allen, wie gut sie tanzen kann.
Andrea Brand

Horst Wiesen strapazierte die Lachmuskeln mit seiner trockenen Ironie zur Schönheits-OP seiner Tochter: „Such dir lieber einen Freund mit kleineren Händen!“ Mitreißend war auch die Tanzgruppe „Delight“ mit ihrem kraftvollen „Mulan“-Thema. In „Giselas Kneipe“ sorgten Tina Benz, Luisa Benz und Gisela Paulus für humorvolle Dialoge, während Manuela Schmidt mit sympathischer Selbstironie punktete. Dank Stefan Osterritter lief das Programm trotz krankheitsbedingter Ausfälle reibungslos – in Breitenheim ging die Post ab.

Nach der Pause brachte das Männerballett „Klobullis“ den Saal zum Beben. Ilona und Horst Steil nahmen den Ehealltag aufs Korn, und „Weinkönigin Katharina I.“ erzählte humorvoll von ihrer Männersuche. Die „Lions“ aus Lauschied tanzten, bevor Madeleine Klein über ihren Ehemann lästerte. Den krönenden Abschluss lieferte die Breitenheimer Showtanzgruppe, mit einer mitreißenden Choreografie, die das Publikum zu tosendem Applaus hinriss - ein Abend voller Witz, Talent und fesselnder Unterhaltung, der die närrische Tradition Breitenheims in ihrer schönsten Form feierte.

Top-News aus der Region