Klimaschutz soll vorangetrieben werden
Klimaschutz soll vorangetrieben werden: Mehr Fotovoltaik auf kreiseigenen Gebäuden
Sobald das Gymnasium am Römerkastell baulich generalsaniert ist, könnte auf den Dachflächen eine Fotovoltaikanlage installiert werden. Foto: Jens Fink
jens fink

Bad Kreuznach. Um im Landkreis den Klimaschutz voranzutreiben, sollen auf kreiseigenen Gebäuden Fotovoltaikanlagen errichtet werden. Auf den Dächern von sechs Schulen sowie der Kreisverwaltung seien bereits solche Anlagen installiert, berichtete Christoph Liesenfeld, in der Kreisverwaltung zuständig für Gebäudemanagement, im Kreisausschusses Bauen und Energie. Zudem ließen sich Fotovoltaikanlagen auf der Realschule Wallhausen sowie auf der von der Sophie-Sondhelm-Schule und dem Gymnasium am Römerkastell gemeinsam genutzten Halle installieren. Entsprechende Verträge sollen mit der Energiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe abgeschlossen werden, teilte Liesenfeld mit.

Lesezeit 2 Minuten
Nach einer baulichen Sanierung des Gymnasiums am Römerkastell (Röka) könnte auch hier auf dem Dach eine Fotovoltaikanlage installiert werden, die sich nach rund zehn Jahren amortisiert hätte, erläuterte Energieexperte Klaus-Jürgen Friedrich. Dies wäre Teil eines Pakets, zu dem auch der Austausch der Leuchtstoffröhren durch LEDs, Wanddämmungen sowie ein effizientes Lüftungskonzept gehören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region