Kommunalverkehr Rhein-Nahe verdoppelt das Buslinienangebot in Stadt und Kreis Bad Kreuznach und im Raum Mainz-Bingen
Kleine Busse, große Busse, leere Busse: Herbstferien erleichtern Kommunalverkehr Rhein-Nahe den Lernprozess
Da, wo am Ende wenige oder gar keine Busse mehr fuhren, „stauen“ sich seit Montag die Fahrzeuge der neuen Kommunalverkehr Rhein-Nahe fast schon, wie ein Leser anmerkte: im Stadtgebiet Bad Kreuznachs. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Linien ändern, Fahrpreise senken, kleine Busse, große Busse, leere Busse, wartende Menschen in Haltestellen: Das, was auf die Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) seit Betriebsbeginn am Montag an Kritik, Wünschen, Anregungen einstürzt, kommt an und wird nach und nach abgearbeitet. Auf dem kleinen Dienstweg oder bei der Fahrplanharmonisierung am 1. Februar 2023.

Das betonten Landrätin und KRN-Aufsichtsratschefin Bettina Dickes (CDU) und Geschäftsführer Uwe Hiltmann im Pressegespräch am Mittwoch nach den ersten beiden Tagen der KRN und deren „Soft-Opening“ in den Herbstferien (und damit ohne Schülerverkehr). Aber, so ergänzt Fahrplanchef und Verkehrskoordinator Marco Remy vom begleitenden Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund: „Wir müssen nichts Grundsätzliches ändern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region