Zu meiner Person
Mein Name ist Klaus Stein, 68 Jahre, Verwaltungsangestellter i.R. Seit 2019 bin ich Ortsbürgermeister in Monzingen, Mitglied in verschiedenen Monzinger Vereinen und stark interessiert an der weiteren Entwicklung meiner Heimatgemeinde Monzingen und den ortsansässigen Vereinen.
Mein politischer Werdegang
SPD, seit 1984 Mitglied im Ortsgemeinderat, zwischenzeitlich auch als Beigeordneter mit Stimmrecht. Seit 2009 Mitglied im VG-Rat und in Ausschüssen ergeben 35 Jahre kommunalpolitische Erfahrung!
Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister
Die Ortskernsanierung mit den Möglichkeiten des Dorferneuerungsprogramms und mittels I-Stock-Anträgen planvoll angehen – insbesondere der Schaffung von Freiflächen und der Möglichkeit, dass sich Anwohner und Haus-/Grundstücksbesitzer auch individuell entfalten können. Realisierung erneuerbarer Energien und eines Dorfgemeinschaftshauses, sowie Sanierung von Gehwegen und Straßen, damit einhergehend die Erhöhung der Kinder-Sicherheit zu Grundschule und Kita. Ständige Einbeziehung der Dorfgemeinschaft und Gremien in die Neuausrichtung unserer Ortsgemeinde. Planungen unserer 1250-Jahrfeier (2028) von Monzingen mit eigenem Ausschuss rechtzeitig planen und angehen.
Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?
Windkraft auf unserer Vorrangfläche wird umgesetzt. Es wird im Ortskern ein Parkraumkonzept geben sowie eine Gestaltungssatzung im Rahmen der Dorferneuerung. Das Erscheinungsbild unseres Ortskerns wird sich weiter verbessern durch privates Investment in Rathausnähe. Das Gemeindehaus wird als barrierefreie Begegnungsstätte geplant und möglichst realisiert. Die gefühlte Lebensqualität wird sich durch weitere Maßnahmen erhöhen.
Das sind meine Ecken und Kanten
An meiner gelegentlich aufkommenden Ungeduld.
Das ist mein politisches Motto
Gemeinsam und ohne Eigeninteresse für Monzingen!
Alle Angaben stammen vom Kandidaten.