Zuschüsse nicht gefährden: Auch Daxweiler, Dörrebach und Warmsroth folgen dem Landesgesetz: Klare Sache in Daxweiler, Dörrebach und Warmsroth: Wiederkehrende Beiträge eingeführt
Zuschüsse nicht gefährden: Auch Daxweiler, Dörrebach und Warmsroth folgen dem Landesgesetz
Klare Sache in Daxweiler, Dörrebach und Warmsroth: Wiederkehrende Beiträge eingeführt
Notwendige Ausbaumaßnahmen wie hier in der Ingelheimer Straße in Daxweiler werden künftig über die Wiederkehrenden Beiträge erfolgen. Foto: Jens Fink Jens Fink
Daxweiler. Das Landesgesetz greift: Mittlerweile haben fast alle Gemeinden in der VG Langenlonsheim-Stromberg auf die Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge (WKB) umgestellt. Auch Daxweiler, Dörrebach und Warmsroth wenden künftig die wiederkehrenden Beiträge an.
Lesezeit 1 Minute
Damit kommen diese Orte nicht zuletzt einer Vorgabe des Landes nach, die Neuregelung noch in diesem Jahr umzusetzen. Die Landesregierung hatte signalisiert, den Ausbau von Straßen nur noch dann fördern zu wollen, wenn die Gemeinden die wiederkehrenden Beiträge anwenden und sich von den Einmalbeiträgen verabschieden, was die auf die Wiederkehrenden umschwenkenden Orte unter Zugzwang gesetzt hatte.