Schon die Jüngsten sollen Verantwortungsgefühl für Umwelt entwickeln: Kitakinder von Natur begeistert: Schon die Jüngsten sollen Verantwortungsgefühl für Umwelt entwickeln
Schon die Jüngsten sollen Verantwortungsgefühl für Umwelt entwickeln
Kitakinder von Natur begeistert: Schon die Jüngsten sollen Verantwortungsgefühl für Umwelt entwickeln
Der Bohrturm ganz nah. Das war für die Kleinen der Laubenheimer Kindertagesstätte schon ein ganz besonderes Erlebnis. Mit Helmen und Warnwesten besuchten sie die Bohrstelle. Dieter Ackermann
Laubenheim. „Nur was ich kenne und liebe, möchte ich auch bewahren.” Unter diesem Leitwort stehen die Aktivitäten der Kleinen in der Kindertagesstätte Laubenheim, die sich intensiv und hautnah mit dem Thema Klimaschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit befassen.
Lesezeit 1 Minute
Dazu gehören auch der Wasserkreislauf, das Wasser in den Bächen, sowie das Trinkwasser. Was lag da näher für die Kinder, als sich am Bohrturm für den neuen Tiefbrunnen des Wasserversorgers Zweckverband Trollmühle unweit Laubenheims zu informieren.
Zunächst bestaunten die Kinder den Bohrer, der sich langsam aber sicher in die Tiefe vorarbeitet.