Elf statt 13 Sitze - CDU und SPD setzen die Sitzreduzierung in den Gremien durch, FWG und FDP sind die Leidtragenden: Kirner Stadtrat beschließt kleinere Ausschüsse – das finden nicht alle fair
Elf statt 13 Sitze - CDU und SPD setzen die Sitzreduzierung in den Gremien durch, FWG und FDP sind die Leidtragenden
Kirner Stadtrat beschließt kleinere Ausschüsse – das finden nicht alle fair
Das Eckhaus Kirchstraße 2 wollte die Stadt eigentlich komplett entfernen. Doch der Abriss wurde denkmaltechnisch nicht zugelassen, also verkauft die Stadt das Haus wieder. Robert Neuber
Der Kirner Stadtrat beschloss am Donnerstagabend mit den Stimmen von CDU und SPD verkleinerte Ausschüsse. Außerdem wird das marode Haus verkauft, das die Stadt 2016 selbst für 20000 Euro erworben hatte.
Lesezeit 3 Minuten
Für Thomas Bursian (FDP) war das „unanständig“, dahinter steckten „unlautere Motive“, es seien die üblichen „Machtspielchen“: Die im Stadtrat am Donnerstagabend beschlossene Reduzierung der Ausschussgrößen von 13 auf elf Mitglieder wurde von SPD und CDU mit ihrer Mehrheit im Stadtrat durchgesetzt, nämlich mit zwölf gegen neun Stimmen.