Glasfasernetz Neue Rohre gehen von Kirn über Hahnenbach nach Hennweiler und bis Oberhausen: Kirn erweitert Glasfasernetz: Ab 2018 wird das Internet schneller
Glasfasernetz Neue Rohre gehen von Kirn über Hahnenbach nach Hennweiler und bis Oberhausen
Kirn erweitert Glasfasernetz: Ab 2018 wird das Internet schneller
Volker Heidrich (gelbe Weste), Netzplaner im Regionalzentrum bei Westnetz, und Rüdiger Straßburger (links daneben), Polier der Firma Kabel und Tiefbau, gehen die Bauschritte durch. Foto: Westnetz Westnetz
Kirn. Die Bürger in der Stadt Kirn und der Verbandsgemeinde Kirn-Land kommen dem schnellen Internet einen Schritt näher: Um zukünftig eine bessere Breitbandversorgung zu realisieren, legt der Verteilnetzbetreiber Westnetz Leerrohre für schnelles Internet und zudem ein neues 20-Kilovolt-Kabel als Ersatz für die Freileitung von Kirn über Hahnenbach nach Hennweiler und von Kirn bis Oberhausen. In die mitgelegten Leerrohre werden dann die Glasfaserkabel „eingejettet“. Für die Bürger in diesem Bereich stehen dann ab Frühjahr 2018 Übertragungsraten von bis zu 120 Megabit pro Sekunde zur Verfügung.
Im Neubaugebiet „Steinbachtal“ und dem Gewerbegebiet „Am Markt“ in Hennweiler wird der Glasfaserausbau in der technisch modernsten Variante realisiert: ein Glasfasernetz mit direkter Glasfaseranbindung bis in das Haus. Die Kabel werden direkt bis zum Gebäude verlegt.