Ehrenamtliche erläutern Interessierten Hintergründe zur Pfarrkirche St. Bartholomäus und der Reliquie der Heilgen Hildegard
Kirchenbegleiter öffnen Pilgern die Tür zur Monstranz: Knochensplitter der Heiligen Hildegard in Waldböckelheim
Künftig öffnen Kirchenbegleiter die Kirche St. Bartholomäus in Waldböckelheim mit dem Reliquiar für Pilger. Ihre Initiative soll übrigens nur der Startschuss zu einem Neuaufbruch in der Gemeinde sein. Foto: Josef Nürnberg
Norbert Krupp. Josef Nürnberg

In der katholischen Kirche Waldböckelheim befindet sich eine Reliquie, die vor allem Pilger und Bewunderer der Heiligen Hildegard anzieht. Es handelt sich um einen Knochensplitter der mittelalterlichen Ordensfrau. Am Sonntag wird die Vitrinie mit dem Reliquiar eingesegnet.

Lesezeit 2 Minuten
Neben der alles beherrschenden evangelischen Bergkirche steht in der Gemeinde innerhalb der Ortslage ein zweites Gotteshaus, nämlich die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus. Die Kirche mit ihrer Doppelturmfassade ist einerseits Pfarrkirche, andererseits auch Ziel von Pilgern auf dem Hildegard-Pilgerweg.

Top-News aus der Region