Die einen bekommen etwas Warmes, die anderen Müsli: Zahlungslücken führen zu Problemen an der Don-Bosco-Schule
Kinderfrust: Beim Schulessen kalt abserviert – Kreuznacher Förderschule bittet um Spenden
Erst zahlen, dann essen: Nicht immer bekommen alle Kinder an der Don-Bosco-Schule eine warme Mahlzeit. Manchmal scheitert es daran, dass das Essenskonto nicht aufgefüllt wurde. Schulleiter Julian Haas-von der Weiden weiß, welche Probleme daraus entstehen. Archivfoto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Kreis Bad Kreuznach. Die einen bekommen Gulasch und Kartoffeln, die anderen Müsli: An der Don-Bosco-Schule, einer Förderschule an der Ellerbachstraße, gibt es wie an allen 14 Ganztagsschulen im Kreis ein warmes Mittagessen für die Kinder. Eigentlich sollten alle Jungen und Mädchen davon profitieren. Doch das ist nicht immer so.

Lesezeit 3 Minuten
Erst zahlen, dann essen: Vor die Mittagsverpflegung hat die Kreisverwaltung die Überweisung der Essenspauschale von 3,50 Euro gestellt. Nicht an allen Schulen läuft das reibungslos. An der Don-Bosco-Schule kommt es immer wieder mal vor, dass das Geld nicht pünktlich überwiesen wurde und die Kinder nicht für das Mittagessen angemeldet werden konnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region