Viel los in der VG Rüdesheim
Keller und Traktor brennen, iPhone setzt Notruf ab
In Waldböckelheim sorgte ein Müllereimer, der in Brand geraten war, für einen Feuerwehreinsatz.
Jörn Trautmann/Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Ein brennender Keller, ein qualmender Traktor und ein iPhone, das die Feuerwehr alarmiert: Die Einsatzkräfte in Rüdesheim hatten einen turbulent-skurrilen Samstag. Was genau passiert ist.

Lesezeit 2 Minuten

Viel zu tun gab es am Samstag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Rüdesheim. Insgesamt drei Einsätze mussten bewältigt werden. Im Fokus standen ein Kellerbrand, ein qualmender Traktor und ein iPhone, das fälschlicherweise einen Notruf abgesetzt hatte.

Glimpflich verlief am Samstagnachmittag ein Kellerbrand in einem Reihenhaus in Waldböckelheim. Ein Mülleimer war aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Beim Eintreffen von Christian Vollmer am Einsatzort hatten die drei Bewohner das Haus bereits verlassen. Aus dem Kellergeschoss des Reihenhauses war Rauchentwicklung festzustellen. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Waldböckelheim ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor und setzte einen Rauchschutzvorhang, um eine Ausbreitung des giftigen Brandrauchs in die anderen Geschosse zu verhindern. Den brennenden Mülleimer brachte die Feuerwehr ins Freie und löschte ihn vollständig ab. Die verrauchten Kellerräume wurden belüftet. Die Besatzung eines Rettungswagens des Arbeiter-Samariter-Bundes Bad Kreuznach prüfte vorsorglich einen Bewohner, der Rauch eingeatmet hatte. Der Mann musste glücklicherweise nicht ins Krankenhaus. Der Einsatz konnte kurz nach 14 Uhr beendet werden.

Feuerwehrkräfte löschten einen brennenden Traktor auf einem Feldweg bei Winterbach.
Jörn Trautmann/Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Während des laufenden Einsatzes in Waldböckelheim ging bei der Leitstelle in Mainz ein Notruf über einen Traktorbrand in Winterbach ein. Die Feuerwehreinsatzzentrale Rüdesheim alarmierte daraufhin die Feuerwehren in Allenfeld, Bockenau und Winterbach. Als ersteingetroffene Einheit fand die Feuerwehr Winterbach den Traktor in Vollbrand vor und setzte umgehend einen Atemschutztrupp mit einem Schnellangriffsrohr zur Brandbekämpfung ein. Kräfte der Feuerwehr Bockenau unterstützten die Maßnahme mit einem weiteren Rohr, öffneten die Motorhaube und führten Nachlöscharbeiten durch. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde mit dem Tanklöschfahrzeug Bockenau sichergestellt. Aufgrund ausgetretenen Kraftstoffs forderte Einsatzleiter Jörn Trautmann die Untere Wasserbehörde an. Der Einsatz konnte gegen 15.15 Uhr beendet werden.

Ein von einem Autodach heruntergefallenes iPhone hat am Samstagabend gegen 18.40 Uhr einen automatischen Notruf abgesetzt. Für die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehren aus Norheim und Rüdesheim war schließlich kein Einsatz erforderlich.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerBlaulicht

Top-News aus der Region