Sensationsfund in Odernheim
Kein Umzug: Römerkelter soll nachgebaut werden
Die Römerkelter in Odernheim ist wieder freigelegt und soll nun mit einem 3D-Scan erfasst werden. Danach wird sie mit einem Wohnhaus überbaut.
Silke Jungbluth-Sepp

Viele Ideen wurden diskutiert, um die römische Kelter in Odernheim zu erhalten, die auch überregional als aufseheneregender archäologischer Fund gilt. Nun ist sie wieder freigelegt, wird gescannt und soll als Replik wieder auferstehen.

Lesezeit 3 Minuten
Monatelang lag die Römerkelter in Odernheim unter dunkler Erde. Seit einigen Tagen ist der antike „Sensationsfund“ wieder freigelegt  – von einer Fachfirma aus Italien, die die Steinmauern im Baugebiet „Am Lettweilerweg“ wieder von der Erdschicht befreit hat.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerKultur

Top-News aus der Region