Bürgerinitiative "Pro Nordpfalz" will sich gegen Ablehnung des Bürgerbegehrens wehren - Sonderfläche ist noch nicht ausgewiesen: Kein Bürgerentscheid für den Windpark Niedermoschel: „Pro Nordpfalz“ scheitert mit Antrag
Bürgerinitiative "Pro Nordpfalz" will sich gegen Ablehnung des Bürgerbegehrens wehren - Sonderfläche ist noch nicht ausgewiesen
Kein Bürgerentscheid für den Windpark Niedermoschel: „Pro Nordpfalz“ scheitert mit Antrag
Windräder und Windkraft sind auch in Niedermoschel derzeit Diskussionsgegenstand. Marcus Brandt/dpa. dpa
Hallgarten. Die Bürgerinitiative „Pro Nordpfalz“ ist mit ihrem Antrag zur Durchführung eines Bürgerbegehrens zu dem geplanten Windpark Niedermoschel gescheitert. Die Mitglieder des Gemeinderates Niedermoschel haben einen entsprechenden Antrag der BI in einer Ratssitzung Anfang Februar mehrheitlich abgelehnt.
Lesezeit 2 Minuten
Die Fragestellung des Bürgerentscheids lautete: „Sind Sie dagegen, dass auf dem Gebiet der Gemeinde Niedermoschel Windkraftanlagen errichtet werden?“ Zuvor war auch ein Antrag eines Ratsmitglieds auf Vertagung abgelehnt worden. Das Unternehmen Juwi in Wörrstadt plant den Bau eines Windparks im Gewann „Roter Kopf“, auf den Gemarkungen der Gemeinden Niedermoschel und Obermoschel sollen jeweils zwei Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von 250 ...