Seit der Einrichtung gibt es kaum noch illegale Abladungen im Wald: Kaum noch illegale Entsorgungen: Grünschnittplatz in Oberhausen wird aus ganzem Kreis angefahren
Seit der Einrichtung gibt es kaum noch illegale Abladungen im Wald
Kaum noch illegale Entsorgungen: Grünschnittplatz in Oberhausen wird aus ganzem Kreis angefahren
Der Grünschnittplatz, den die Familie Schäfer auf dem Oberhauser Königshof betreibt, lag dieser Tage unter einer Schneedecke, doch nach dem Tauwetter grünt es schnell wieder, denn die Abgabemöglichkeiten werden rege genutzt. Vor allem seit der Kreiswertstoffhof in Bad Sobernheim geschlossen war. Sebastian Schmitt
Oberhausen. Der Grünschnittplatz in Oberhausen wird sehr gut angenommen. Auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der „Achim und Jörg Schäfer Gbr“ ist an der Sammelstelle täglich Betrieb. Trotzdem kamen Corona bedingt weniger Weihnachtsbäume als in den Vorjahren auf dem Grüngutplatz an. Im Jahr 2020 wurde mehr Grünschnitt als in den Vorjahren angeliefert. Corona-bedingt hatten die Leute mehr Zeit, um ihren Garten zu pflegen.
Hinzu kam, dass die Sammelstelle Dörndich in Bad Sobernheim zeitweise geschlossen war. Bis wieder die Lastwagen des AWB den Grünschnitt nach Bad Kreuznach ins Kompostwerk abtransportiert hatten, brachten die Bürger auch dieses Material nach Oberhausen.