Stromberg
Kalkabbau in Stromberg: Furcht vor einem "Perpetuum mobile"
hunsfels gaul

Kalkabbau am Hunsfels: Die Genehmigung bis 2017 ist erteilt. Jetzt will Gaul auch am Gollenfels Gestein aufbereiten.

Denise Bergfeld

Stromberg - Die Fraktionen sind sich einig: Der Stadtrat Stromberg hat der Firma Gaul am Donnerstagabend seine Zustimmung verweigert, zwei mobile Aufbereitungsanlagen an den Steinbrüchen Hunsfels und Gollenfels zu betreiben. Die Mitglieder von CDU, SPD und WGS votierten geschlossen dagegen. Bürgermeisterin Klarin Hering (CDU) stimmte sich außerdem mit den Ratsmitgliedern über eine Stellungnahme ab, die bis zum 28. Januar bei der Kreisverwaltung vorliegen muss. Da die Frist dafür so kurz ist, hatte Hering die außerordentliche Sitzung anberaumt.

Stromberg – Die Fraktionen sind sich einig: Der Stadtrat Stromberg hat der Firma Gaul am Donnerstagabend seine Zustimmung verweigert, zwei mobile Aufbereitungsanlagen an den Steinbrüchen Hunsfels und Gollenfels zu betreiben (wir berichteten). Die Mitglieder von CDU, SPD und WGS votierten geschlossen dagegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region