Jungunternehmer eröffnen Brauerei im historischen Gewölben: Jungunternehmer eröffnen Brauerei im historischen Gewölbe: In alter Kupferberg-Sektkellerei entsteht jetzt Kultbier
Jungunternehmer eröffnen Brauerei im historischen Gewölben
Jungunternehmer eröffnen Brauerei im historischen Gewölbe: In alter Kupferberg-Sektkellerei entsteht jetzt Kultbier
2013 brauten Philip Vogel (links) und Leonidas Lazaridis ihr erstes Bier, inzwischen ist ihre Marke „Eulchen“ Kult geworden. Foto: Eulchen Bier Eulchen Bier
Mainz. In nur sechs Jahren machten sie ihre Idee zum Kultgetränk, nun schicken sich Philipp Vogel und Leonidas Lazaridis an, die Mainzer Biergeschichte weiterzuschreiben: An diesem Wochenende eröffnen die beiden Jungunternehmer ihre neue Eulchen Brauerei in Mainz. Das Kultbier, entstanden durch eine Abschlussarbeit, verwurzelt sich damit ganz in Mainz – und das auf historischem Boden: Ausgerechnet in der alten Kupferberg Sektkellerei haben Vogel und Lazaridis ihre hochmoderne Brauereistraße verwirklicht.
2013 brauten Vogel und Lazaridis ihr erstes Bier als Abschlussarbeit an der Hochschule Mainz. Die selbst ernannte „Rebellion gegen das Einheitsbier“ begann mit 2000 Flaschen – noch bevor der große Craft-Beer-Hype Deutschland erreichte – und löste umgehend eine überwältigende Resonanz aus.