Patricia Hammerschmidt und Andreas Heipe übernehmen bei den Aufführungen die Rollen von Jenny und Karl Marx. Foto: Josef Nürnberg Josef Nürnberg
Bad Kreuznach. Wer glaubt, der 19. Juni 2018 sei für Bad Kreuznach kein geschichtsträchtiges Datum, der irrt. Denn genau an diesem Tag vor 175 Jahren gaben sich in der Stadt an der Nahe Karl Marx und seine Frau Jenny von Westphalen das Jawort. Ein Ereignis, an dem gerade das Nahe-Theater nicht vorbeikommt, das im Rahmen des Kultursommers 2018 die Heirat von Jenny und Karl erneut aufleben lässt.
Lesezeit 2 Minuten
Es dürfte eine interessante Aufführung in der Pauluskirche werden. Doch wer erwartet, dass das Ensemble ein Polittheater zwischen „Kommunistischem Manifest“ und dem „Kapital“ auf die Bühne bringt, der irrt. Ohnehin wäre Bühne der falsche Ausdruck.