Im Mai und Juni bangen die Kreuznacher: Die inoffizielle Sause vor dem Jahrmarkt steht in ihrer bisherigen Form auf der Kippe
Jahresrückblick in Bad Kreuznach: Ist der Fleischwurstdonnerstag noch zu retten?
Anheusers Weingarten ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte am Jahrmarktsdonnerstag, der kein offizieller Volksfesttag ist. Foto: Charlotte Eberwien
Charlotte Eberwien

Bad Kreuznach. Diesmal ist es nichts mit „nix wie enunner“ schon am Donnerstag: Den traditionellen Fleischwurstdonnerstag einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des Kreuznacher Jahrmarkts in der Form der vergangenen Jahre wird es 2023 nicht geben. Die Stadtverwaltung sagt ihn am 11. Mai endgültig ab: Das Ganze sei zu teuer.

Dezernent Markus Schlosser lässt im Ausschuss für Messe und Märkte die Katze aus dem Sack: Weil sich der Donnerstag in den vergangenen 20 Jahren zum inoffiziellen sechsten Jahrmarktstag mit rund 10.000 Gästen gemausert hat, der immer mehr Menschen anlockte, bleibt es 2023 an diesem Tag „unten“ leer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region