VG Rüdesheim will Anstalt des öffentlichen Rechts gründen - Nicht jede Gemeinde zieht mit - Neuverordnungen bilden Hürde: Jahresrückblick im Kreis Bad Kreuznach: Gemeinsame Vermarktung bei Windkraft wackelt
VG Rüdesheim will Anstalt des öffentlichen Rechts gründen - Nicht jede Gemeinde zieht mit - Neuverordnungen bilden Hürde
Jahresrückblick im Kreis Bad Kreuznach: Gemeinsame Vermarktung bei Windkraft wackelt
Durch die EU-Notfallverordnung wird die Planung zur Ausweisung von Flächen für Windenergie in der VG Rüdesheim im Mai wieder zurückgeworfen. Insbesondere bei Flächen mit Waldanteil, wie hier auf dem Zollstock, könnte es Konflikte mit dem Artenschutz geben. Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel. christine jäckel
Während sich in der VG Rüdesheim einige Gemeinden zusammentun, um die Potenzialflächen anzugehen, lehnen andere das Vorhaben ab. Und die behördlichen Vorgaben werden nicht einfacher.
Lesezeit 2 Minuten
Nach der politischen Kehrtwende der Verbandsgemeinde Rüdesheim stehen im Frühsommer des Jahres beim Thema „Windkraft“ nun alle Zeichen auf Sturm. Doch nicht alle Gemeinden ziehen bei der gemeinsamen Vermarktung mit. Und: Eine EU-Notfallverordnung schreibt vor, die ausgewiesenen Flächen müssen bereits im Planungsverfahren auf den Artenschutz hin überprüft werden und nicht wie bisher im Genehmigungsverfahren.