Landwirtin Christine Ackva über gesunde Ernährung und clevere Resteverwertung
Interview: Wenn Kinder denken, dass die Kühe lila sind
Christine Ackva hat ein arbeitsreiches Leben: Sie ist Agrarbetriebswirtin, Hauswirtschaftsmeisterin, Landfrau, Ehefrau und Mutter. Da bleibt keine Zeit, um frisch zu kochen? Keineswegs. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Monzingen. Seit Beginn der Pandemie fallen Restaurantbesuche und das Essen in der Kantine mit Kollegen teilweise oder streckenweise ganz aus, viele Menschen kochen jetzt selbst. Wer das viele Jahre lang nicht gewohnt war, den stellt die neue Situation womöglich vor die ein oder andere Herausforderung. Wir haben mit Landwirtin und Hauswirtschaftsmeisterin Christine Ackva (47) aus Monzingen darüber gesprochen, wie man es schafft, möglichst oft frisch zu kochen, und wie man clever haushaltet.

Frau Ackva, denken Sie, dass sich seit Beginn der Pandemie das Verhältnis der Menschen zu Nahrungsmitteln in irgendeiner Form verändert hat? Mir ist aufgefallen, dass unsere Kunden bewusster einkaufen und noch mehr Wert auf Regionalität und Saisonalität legen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region