Integrationsdebatte Stadtverwaltung reagiert auf öffentliche Diskussion und Problemlage - Politiker melden sich zu Wort: Integrationsdebatte: Politiker melden sich zu Wort - Aufenthaltsverbot tritt Dienstagabend in Kraft
Integrationsdebatte Stadtverwaltung reagiert auf öffentliche Diskussion und Problemlage - Politiker melden sich zu Wort
Integrationsdebatte: Politiker melden sich zu Wort - Aufenthaltsverbot tritt Dienstagabend in Kraft
Dieses Verbotsschild am Eingang des Schlossparks in Bad Kreuznach wird Gesellschaft bekommen: Ab Dienstagabend gilt zwischen 22 Uhr und 6 Uhr in der Frühe ein Aufenthaltsverbot für den Park, für den Fischerplatz sowie für die Kirschsteinanlage. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow
Bad Kreuznach. Sie schlug hohe Wellen und tut es weiterhin: Die Diskussion um das Fehlverhalten von einzelnen afghanischen Jugendlichen auf dem Stadtfest und die wiederholten Auseinandersetzungen und Ruhestörungen auf öffentlichen Plätzen, ebenfalls begangen von jungen Männern mit Migrationshintergrund.
Nachdem sich diverse Politiker zu den Vorkommnissen in Bad Kreuznach geäußert haben, reagierte nun auch die Stadt mit einer Allgemeinverfügung, die den Aufenthalt auf drei öffentlichen Plätzen zur Nachtzeit verbietet.
AfD-Landeschef Uwe Junge wählt die gewohnt drastischen Worte: „Nach dem Gewaltexzess mit Metallgegenständen im Mai in Idar-Oberstein, an dem sechs syrische Asylbewerber beteiligt waren, der Massenschlägerei in Koblenz Ende Juni, ...