Oeffentlicher Anzeiger
Insolvenzverwalter motiviert Eintracht-Fußballer mit Kabinenansprache

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Bad Kreuznach – Es hat nicht sollen sein: Auch nach der Rückkehr zahlreicher Spieler des alten Kaders gab es für die SG Eintracht Bad Kreuznach die nächste Niederlage in der Fußball-Landesliga. Allerdings hielt sich diese in Grenzen. Das Team unterlag im Nahe-Derby der SG Guldental lediglich mit 1:2.

Vor der Partie hatte selbst Insolvenzverwalter Robert Schiebe alles gegeben, die Mannschaft mit einer engagierten Kabinenansprache motiviert. Das Team trat auch deutlich verbessert an. Vor allem die Rückkehr von Christian Korn erwies sich als positiv. Er spielte wie vier weitere Akteure erstmals seit dem Spielerstreik und der Trennung von Trainer Lulzim Krasniqi wieder.

In der neuen Konstellation war das Team bisher ohne Tor geblieben. Das sollte sich am Samstagmittag ändern. Giancarlo Zambuto verwandelte gegen die SG Guldental einen Foulelfmeter zum 1:1. Da schon 78 Minuten gespielt waren, lag auch der erste Punkt für die neue SGE in der Luft, doch acht Minuten vor dem Ende rettete ein „Tor des Monats“ die SG Guldental vor der Blamage. Julius Oertel beförderte das Leder nach einer abgewehrten Ecke mit der Hacke von der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor stehend per Heber ins lange Eck. Die Führung für die schwachen Guldentaler hatte Lars Flommersfeld (22.) besorgt. (olp)

Top-News aus der Region