Verein wendet sich mit Offenem Brief an die Landesregierung - Antworten bis 7. Januar: Initiative fordert ein „Schutzgebiet Soonwald“: Vorstand schreibt Offenen Brief an die Landesregierung
Verein wendet sich mit Offenem Brief an die Landesregierung - Antworten bis 7. Januar
Initiative fordert ein „Schutzgebiet Soonwald“: Vorstand schreibt Offenen Brief an die Landesregierung
Auf dem Hochsteinchen bei Ellern entstanden im Jahr 2013 die ersten Windräder im Soonwald. Für die Initiative Soonwald habe der Bau damals bereits deutlich gemacht, dass Naturschutz bei der Genehmigung solcher Anlagen keine Rolle spiele. Nun fordert sie „Schutzgebiet Soonwald“. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Zahlreiche Windräder im Naheraum und vor allem in der Verbandsgemeinde Rüdesheim sind derzeit in Planung. Von mehr als 100 Anlagen zwischen Idar-Oberstein und Bad Kreuznach, zwischen dem Soonwaldkamm und der Nordpfalz ist die Rede. Grund genug für die Initiative Soonwald, sich in einem Offenen Brief an die Landesregierung zu wenden. In diesem Schreiben fordert die Initiative ein „Schutzgebiet Soonwald“.
„Ohne Natur haben wir nichts. Ohne Natur sind wir nichts“ – mit diesen Worten von António Guterres ist der Brief überschrieben. Im Anschluss fordert die Initiative die Landesregierung auf, umgehend ihre Planungen für Windkraftanlagen im Soonwald einzustellen.