Kooperation mit China
In Windesheim baut Orgelmusik Brücken
Der chinesische Vize-Generalkonsul Wu Pengfei (2. von rechts) und Konsul Tang Liwen (2. von links) zeigten sich beeindruckt vom Orgel ART Museum, das ihnen Yue Oberlinger und ihr Ehemann Wolfgang Oberlinger (rechts) näher brachten.
Dieter Ackermann

Mit einem gemeinsamen Konzert haben die Verantwortlichen die Zusammenarbeit zwischen den Kontinenten gestärkt und gezeigt, dass Musik Länder und Völker verbinden kann.

Lesezeit 1 Minute
Dass Musik über Ländergrenzen und Kontinente hinweg Menschen und Völker verbindet, bewies das Konzert „Orgel & Pipa-Europa trifft Asien“ im Orgel ART Museum Windesheim, einhergehend mit einem weiteren Schritt zur Kooperation zwischen den Musikuniversitäten Peking und Hangzhau mit dem Orgelmuseum und dem Mozarteum Salzburg, ganz deutlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region