Gemeinderat Schweinschied sieht noch Klärungsbedarf bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
In Schweinschied stockt's: Windparkplanung kommt nicht recht voran
meis-gr-schweinsch-friedhofsm-em
Zahlreiche Arbeitseinsätze standen an: Die Abdeckung der Friedhofsmauer in Schweinschied wurde teilweise neu verfugt. Foto: Elke Maurer
Redweb SystemUser. Elke Maurer

Schweinschied. Schweinschied will am Landesprogramm zur Entschuldung von Kommunen teilnehmen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Der Erste Beigeordnete Egon Klein wurde zum Abschluss des Vertrags ermächtigt.

Lesezeit 1 Minute

Projekt seit 2010 geplant

Seit 2010 wird in Schweinschied ein Windpark geplant. Der Rat sprach sich nun für die Ausweisung von Sonderflächen mit dem Instrument der „isolierten Positivplanung“ aus. Dabei handelt es sich um eine Flächennutzungsplanung, mit der eine zusätzliche Fläche für die Windenergienutzung im Planungsgebiet ausgewiesen wird.

Top-News aus der Region