Zum Volkstrauertag wird in Bad Sobernheim und Bad Kreuznach der Kriegstoten gedacht
In Bad Sobernheim und Bad Kreuznach wird der Kriegstoten gedacht: „Frieden ist ein zerbrechliches Gut“
Höhepunkt des Gedenkens am Lohrer Wald war die Kranzniederlegung durch Parteien und Verbände. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Seit mehr als 70 Jahren ist der Volkstrauertag zwei Wochen vor dem ersten Advent ein staatlicher Gedenktag, an dem der Opfer und toten Soldaten der Kriege und aller Gewaltherrschaft, aber auch der unschuldigen Opfer von Terror, Vertreibung, Rassismus und Antisemitismus oder Minderheiten sowie Deportation gedacht wird.

Aktualisiert am 19. November 2023 17:16 Uhr
{element}In Bad Sobernheim legte Stadtbürgermeister Michael Greiner in Eckweiler und Pferdsfeld sowie am Kriegerdenkmal mitten in der Felkestadt Kränze nieder. Die Stadtkapelle umrahmte mit „Sanctus“, „Über den Sternen“, „Ich hatt' einen Kameraden“ und zum Abschluss dem Deutschlandlied die Gedenkfeier nach dem Gottesdienst im Paul-Schneider-Haus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten