Die Terminvergabe und die Zuteilung des Impfstoffs erfolgen alleine durch das Land. Das Impfzentrum hat darauf grundsätzlich keinen Einfluss, betonen die Impfzentrumsverantwortlichen um Benjamin Hilger der Kreis an Ostermontag.
Bis 4. April wurden im Zentrum 17.753 Impfungen verabreicht. Sie unterteilen sich in 13.958 Erst- und 3795 Zweitimpfungen. 11.981 Impfungen wurden mit Biontech, 4064 mit Astrazeneca (seit 13. Februar) und 1708 mit Moderna (seit 16. März) und Zweitimpfungen nur mit Biontech durchgeführt.
Neben den Impfungen im Zentrum waren mobile Teams unter anderem in Seniorenheimen oder Einrichtungen der Eingliederungshilfe im Einsatz. Hier wurden 4300 Menschen geimpft, davon 2661 Erst- und 1639 Zweitimpfungen.
In dieser Woche (einschließlich Ostermontag und kommendem Samstag) wurden für das Impfzentrum insgesamt 5394 Termine vergeben. 3038 Impfungen mit Astrazeneca sind vorgesehen. Fast 1300 dieser Termine wurden an Menschen unter 60 vergeben, die momentan nicht mehr mit Astrazeneca geimpft werden sollen. Sie erhalten vom Land einen anderen Termin mit einem anderen Impfstoff. Die Betroffenen müssen ihren Termin nicht selbst stornieren.