Vor 200 Jahren wurde das Gymnasium gegründet: Immer noch in vielem einzigartig: Kreuznacher Stama feiert 200-Jähriges mit vier Böllern und der Europahymne
Vor 200 Jahren wurde das Gymnasium gegründet
Immer noch in vielem einzigartig: Kreuznacher Stama feiert 200-Jähriges mit vier Böllern und der Europahymne
200 Jahre Stama: Nach einem Sternmarsch trafen sich die Schüler vor der Feier in der Pauluskirche zur Aufstellung auf dem Kornmarkt. Foto: Harald Gebhardt Harry Gebhard
Bad Kreuznach. Vier Böllerschüsse, die Europahymne und Schüler, die den Schriftzug Stama auf dem Bad Kreuznacher Kornmarktpflaster abbilden: Großer Bahnhof für eine altehrwürdige Schule, die immer noch in vielem einzigartig ist, wie mehrere Redner bei der anschließenden Geburtstagsfeier in der Pauluskirche deutlich machten.
Das Stama ist nicht nur eine Europaschule, es ist vermutlich deutschlandweit auch die einzige Schule, an der jeden Tag die Europahymne erklingt, so die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. In der Pauluskirche setzte das Stama-Orchester mit der Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel die ersten feierlichen Töne.