Immer mit der Ruhe: Im Ballonkorb lautlos durch die Lüfte gleiten
Stromberg/Warmsroth
Immer mit der Ruhe: Im Ballonkorb lautlos durch die Lüfte gleiten
1990, als Klaus Wilbert den Pilotenschein machte, gab es rund 300 Ballonpiloten in Deutschland. Heute sind es 2500. Wilbert hat auch einen Motorflugschein. Unser Bild zeigt ihn in seiner Warmsrother Halle in einem 10 000 Euro teuren Korb, den ein Betrieb in Schweich an der Mosel gefertigt hat.
Stromberg/Warmsroth. In der Ruhe wurzeln Kraft und Konzentration - und die braucht es bei einer Fahrt mit dem Heißluftballon. Nach dem schweren Ballon-Unglück in Texas haben wir uns die Sache mit der lautlosen Luftfahrt einmal bei der Stromberger Luftfahrt GmbH von Klaus und Frank Wilbert angesehen.
Von unserem Redakteur Stefan Munzlinger
Während die einen im Gefühl unendlicher Weiten schwelgen, hat der andere, der Pilot, ein Auge auf das Naheliegende: Höhe, Kurs und Hindernisse. Der Stromberger Klaus Wilbert, der am Freitag 63 Jahre alt wird, hat sich vor sechs Jahren mit der im Warmsrother Gewerbegebiet bei Stromberg sitzenden Luftfahrt GmbH selbstständig gemacht.