Rundgang auf dem Rotenfels
Im Naturschutzgebiet vermehrt sich der Rainfarn stark
Auch über die Vor- und Nachteile der Absperrungen an der Felskante wurde während der Begehung gesprochen.
Josef Nürnberg

Trotz Naturschutz und engagierter Betreuer wurden in der Vergangenheit einige Fehler im einzigartigen Biotop begangen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Rotenfels, der bereits seit 1935 ein Naturschutzgebiet ist, bietet mit seinen Trocken- und blütenreichen Magerrasen sowie Felsbiotopen ein einzigartiges Biotop. Der Fokus aller pflegenden Maßnahmen liegt darauf, die Mosaikstruktur zwischen Offenbereichen, Gehölzen und Trockenwald zu erhalten.

Top-News aus der Region